Dasselbe oder das gleiche

Dasselbe oder das gleiche Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

Die Bedeutungen von “dasselbe” und “das gleiche” sind so ähnlich, dass deutsche Muttersprachler sie immer wieder falsch verwenden und verwechseln. Die Fragen sind klar: Ist “das gleiche” mit “dasselbe” gleichzusetzen? Wie können wir bestimmen, was zu verwenden ist? Das Schreiben von dasselbe und das gleiche Der erste offensichtliche Unterschied zwischen diesen zwei Ausdrücken ist ihre […]

Dass das

Dasselbe oder das gleiche Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

Dass oder das? Einer der häufigsten Fehler, den auch Muttersprachler sehr gern machen, ist die fehlerhafte Nutzung von dass und das. Besonders im Content Marketing kann es teuer werden, diesen zu begehen, da Sätze von Suchmaschinen falsch gelesen und entsprechend unglücklich gerankt werden können. Doch auch außerhalb des Digitalen wirkt es seltsam, wenn der berühmt […]

Code Switching – Was passiert, wenn wir die Sprache wechseln?

Code Switching- Was passiert, wenn wir die Sprache wechseln? Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

Was ist Code Switching? Oder anders gefragt: Was passiert, sobald wir die Sprache wechseln? Machen uns Fachbegriffe selbstbewusster? Sind wir höflicher, wenn wir mit britischem Akzent sprechen? Verhalten wir uns mutiger, wenn wir in Spanisch kommunizieren? Wechseln wir die Sprache, nehmen wir für kurze Zeit eine andere soziale Rolle ein. – Mit neuen Werten, neuem […]

Genitiv: Wird er noch gebraucht?

Genitiv: Wird er noch gebraucht? Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

In der Frage um die Notwendigkeit vom Genitiv tendiere ich trotz inneren Aufbäumens zum Nein. Genitiv – wozu? Der 2. Fall beschreibt häufig Attribute, die von anderen Nomen abhängig sind. Gleichzeitig werden Eigentums-, Besitz- oder/und Zugehörigkeitsverhältnisse definiert. Beispiele: das Spiel der Kinder der Plan des Anführers Erfragt wird er mit „wessen“. Beispiel: Wessen Nachspeise ist […]

Als wie

Als wie Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

“Als wie” ist eine nicht unbeliebte Kombination und der Frage aus dem Weg zu gehen, welche Konjunktion für einen Vergleich angewendet werden sollte. Dialektal besonders ist zudem die Anwendung von “wo” anstelle von als und wie. Es ist verständlich, dass diese drei Wörter oft verwechselt und falsch verwendet werden. Ihre Bedeutungen sind ähnlich oder besetzen […]

Aktiv und passiv

Aktiv und passiv Dr. Ralf Friedrich Texter Ghostwriter Chemnitz Leipzig Dresden

Der sogenannte „Modus“ des Verbs lässt uns ausdrücken, ob eine Person selbst aktiv handelt oder ob wir eine Handlung betrachten, die seitens eines Dritten ausgeübt wird. Beispiele: Aktiv: Ralf isst Pudding. Passiv: Der Pudding wird von Ralf gegessen.   Merke: Beim Aktiv steht der Handelnde im Fokus. Es geht darum, „wer“ etwas macht. Beim Passiv […]